Philosophie als Kunst – Imagination. Leben. System

September 17, 2025 - September 20, 2025
Dipartimento di Studi Umanistici, University of Ferrara

Ferrara
Italy

Organisers:

University of Parma

Topic areas

Talks at this conference

Add a talk

Details

“Kunst” ist ein Schlüsselbegriff bei Fichte, der in fast allen Bereichen seiner Philosophie eine charakteristische und originelle Anwendung findet. In systematischer Hinsicht ist die Rede von der „Kunst zu Philosophieren“ (WL-1804) eine grundlegende Voraussetzung des Verständnisses und der Durchführung der Wissenschaftslehre. Die „Kunst zu Philosophieren“ hängt in der Wissenschaftslehre eng mit der Imagination zusammen, mit der sich der Philosoph in die Entwicklung des Grundes allen Bewusstseins ‚hineinbildet‘. In der Sittenlehre wird die Weisheit eher der „Kunst“ als der Wissenschaft (SL-1798) zugeordnet und ganz ähnlich ist es in der Rechtslehre ebenfalls eine Kunst, mit der wir uns unseres eigenen Leibes vergewissern (GNR-1796). Im Geschlossenen Handelsstaat verdankt sich die Annäherung an den Vernunftstaat der „Kunst der Vernunft“. Aus geschichtsphilosophischer Perspektive vollendet sich die Entwicklung des menschlichen Lebens in der „Epoche der Vernunft-Kunst“ (GgW-1800). Hinzu kommen unzählige Hinweise auf die schönen Künste und das spezifische Talent des Künstlers, die Fichte bereits seit seiner Jenaer Zeit in seine Philosophie integrierte und die er auch in späteren Schriften immer wieder mit der Vernunftkunst des Philosophen und dessen Gegenstand, d.i. Wissenschaftslehre, kontrastierte (BdG-1811). Die enthusiastische Zustimmung, die die Wissenschaftslehre unter Fichtes Zeitgenossen und in der Frühromantik erfuhr, dürfte sich nicht zuletzt auf die inspirierende Kraft, die von der Wissenschaftslehre als Produkt einer Vernunftkunst ausging, zurückführen lassen. Im Rahmen ihres XII. Kongresses möchte die Internationale Johann Gottlieb Fichte-Gesellschaft dazu einladen, Weisen, Anwendungsgebiete und Methoden der Vernunftkunst in Fichtes Philosophie nachzugehen.

Call for papers / panels

Die Kongresse der Internationalen Johann Gottlieb Fichte-Gesellschaft wenden sich an alle, die sich mit wissenschaftlichem Anspruch mit Fichte und dem durch ihn begründeten Denken befassen. Beiträge können vorläufig folgenden Sektionen zugeordnet werden: 

Philosophie als Vernunftkunst (Wissenschaftslehre)

Deklinationen der Vernunftkunst in den jeweiligen Disziplinen (Naturlehre, Sittenlehre, Rechtslehre, Religionsphilosophie, Philosophie der Geschichte)

Ansätze einer Ästhetik als Teildisziplin der Wissenschaftslehre / Ort und Funktion von

Kunst und Ästhetik 

Der Kunstbegriff Fichtes 

Zur Rolle der Imagination, des Schwebens und der Einbildungskraft in der Wissenschaftslehre

Bild und Begriff

Ästhetische Bildung bei Fichte

Philosophie als Lebenskunst (Populärphilosophie)

Redekunst

Fichte und die Künste

Zum Verhältnis von Gelehrtem und Künstler

Fichtes Position zu Kunst und Ästhetik im zeitgenössischen Kontext (Kant, Schiller, Schelling, Hegel)

Fichtes Kunstbegriff im Kontext aktueller Debatten

Der Einfluss der Wissenschaftslehre auf die Kunst (Literatur, Musik, Architektur, Malerei)

Fichte und die Romantik (Schleiermacher, Fr. Schlegel, Tieck, Novalis, Chamisso, Wackenroder, Runge …)

Die Titel der Sektionen werden unter Umständen noch angepasst oder auch erweitert. 

Es sind neben Einzelanmeldungen auch Gruppenanmeldungen (Forschergruppen, panels) erwünscht. 

Die Sprachen des Kongresses sind Deutsch, Englisch und Französisch. 

[email protected] 

Kongressgebühren

Mitglieder der Internationalen Fichte-Gesellschaft: regulär 70.- €, Studierende 40.- €;

Nichtmitglieder: reguläre 120.- €, Studierende 70.- € EUR

Für Studierende und junge ForscherInnen sollen Reisekostenzuschüsse eingeworben werden.

Der Kongress findet in Kooperation der Internationalen Fichte-Gesellschaft mit der Università degli Studi di Ferrara und der Universität Siegen statt. Weitere Informationen über den Kongress erfolgen regelmäßig über die Homepage der Internationalen Johann Gottlieb Fichte-Gesellschaft e.V. 

Supporting material

Add supporting material (slides, programs, etc.)

Reminders

Registration

No

Who is attending?

No one has said they will attend yet.

Will you attend this event?


Let us know so we can notify you of any change of plan.