Zukunftsvisionen aus der Vergangenheit: Wie Popmusik über das Digitale nachdenktOliver Zöllner (Stuttgart Media University, Heinrich Heine University Düsseldorf)
Alte Kühlhalle
Schlachthofstr. 2
Coburg 96450
Germany
Organisers:
Topic areas
Details
Zukunftsvisionen aus der Vergangenheit: Wie Popmusik über das Digitale nachdenkt
In seinem Vortrag stellt der Medienwissenschaftler und Digitalethiker Prof. Dr. Oliver Zöllner von der Hochschule der Medien Stuttgart die Entwicklungen der Popmusik im Kontext der Digitalisierung dar. Er zeigt, wie von den ersten Erwähnungen von Computern in Songs Ende der 1960er Jahre bis in die jüngere Gegenwart in der Popmusik immer wieder gesellschaftliche und technologische Zukunftsentwürfe verhandelt wurden. Manchmal waren sie euphorisch und utopisch, oft auch pessimistisch und dystopisch. In der Rückschau auf ausgewählte Produktionen der Popmusik von The Who (1969) über The Alan Parsons Project (1977), Kraftwerk (1978/1981) und Radiohead (1997) bis Holly Herndon (2015) ergibt sich ein Panorama von Möglichkeiten, die der Digitalität innewohnen, aber nicht immer ausgeschöpft werden.
Registration
No
Who is attending?
No one has said they will attend yet.
Will you attend this event?